Programmübersicht
Registrierung und Begrüßungskaffee
Begrüßung
Keynotes
Die Evolution der Tunnelsicherheit am Beispiel des Tunnels Jagdberg
Steffen Meier; Die Autobahn GmbH des Bundes
Lutz Breitbarth; QSG Verkehrstechnik GmbH
Die Autobahn GmbH des Bundes –
Aktueller Stand
Martin Friewald; Die Autobahn GmbH des Bundes
Tunnelplanung
Leitfaden zur Steigerung der Resilienz von Straßentunneln
Ulrich Bergerhausen; Bundesanstalt für Straßenwesen
Harald Kammerer; ILF Linz
Planung mit BIM Methoden
Ferdinand Weißbrod; BUNG Ingenieure AG
Simulation statt Sichtbeton – Digitale Straßenentwicklung ersetzt Baumaßnahmen
Stephan Pouh; Siemens Mobility GmbH
Mittagspause
Tunnelsicherheit und C-ITS
im Tunnel
Unterstützung von Video-Detektion durch künstliche Intelligenz in Tunnelanlagen
Benjamin Schiereck; FLIR Intelligent Transport Systems
Einsatz retroreflektierender Fahrspurmarkierungen in Tunneln zur verbesserten Detektion durch Kamera und Laserscanner
Marcel Döring; 3M Deutschland GmbH
Praxisbeispiel Hugh Carey Tunnel (New York): Ertüchtigung eines 70 Jahre alten Tunnels mit einer Wassernebel-Brandbekämpfungsanlage
Tim Usner; Fogtec Brandschutz GmbH
SIRENE PLUS – Leitung von Feuerwehren und Rettungsdiensten in besonderen Bauwerken
Prof. Erich H. Franke; AFUSOFT Kommunikationstechnik GmbH
Kaffeepause
Vernetzung und Cyber-Security – Tunnel als kritische Infrastruktur
Tunnelzentralen 2020 im digitalen Zeitalter
Ralf Engelmann; Siemens AG
Florian Gartlacher; Insoft Datenverarbeitungs Ges.m.b.H.
Tunnel 4.0 - Durch vernetzte Tunnelsensoren fit für die Zukunft
René Jung; JES Elektrotechnik GmbH
Vernetzung der Autobahntunnel in Deutschland
Dr. Achim Reußwig; Die Autobahn GmbH des Bundes
Abschlussdiskussion Tag 1
Dr. Georg Mayer; BUNG Ingenieure AG
Ende Tagungsprogramm Tag 1
Abendprogramm [coronabedingt leider bereits ausgebucht]
Begrüßung
Prof. Dr. Michael Stepping;
Ernst-Abbe-Hochschule Jena
Begrüßung
Tunnelbetrieb
Wie verändern alternative Antriebe die Anforderungen an den Tunnelbetrieb
Frank Steiner; SW Ingenieurbüro Brandschutz GmbH
Durchführung von Voll- und Teilübungen im Rahmen von RABT/EABT
Niels Kapitzke; DMT GmbH & Co. KG
Verkehrstechnische Unterzentralen für acht Tunnel im Zuge des Baus der Autobahnen A44 und A49 in Hessen
Bernd Schneider, Klaus Hahn; Swarco Traffic Systems GmbH
Kaffeepause
Bauen unter Verkehr
Anforderungen zum Brand- und Arbeitsschutz bei der Sanierung von Tunneln
Bernd Busemann; DMT GmbH & Co. KG
Bau des Rosensteintunnels mit gleichzeitiger Sanierung des Leutze-Knotens in Stuttgart
Claus-Dieter Hauck; Stadt Stuttgart
Verkehrstechnische Erwägungen bei der Sanierung des Engelbergtunnels an der A81
Dr. Georg Mayer; BUNG Ingenieure AG; Enrico Hinz; Die Autobahn GmbH des Bundes
Abschlussdiskussion
Dr. Georg Mayer; BUNG Ingenieure AG
Mittagsbuffet
Exkursion
Ostportal Tunnel Jagdberg – Besichtigung der Brandbekämpfungsanlage [coronabedingt leider bereits ausgebucht]
Fachliche Begleitung: Frank Baumeyer; Die Autobahn GmbH des Bundes
Ende der Veranstaltung